Autor: Ruedi Meier
Foto: Marian Laube
Dass man in Benken SG damit rechnen muss, dass die Laufstrecke sehr weich sein kann, wissen seit der Cross-SM 2016 alle LäuferInnen. Die Vorahnung wie die Strecke in diesem Jahr sein könnte, wurde durch das regnerische Wetter der Vortage nicht besser. Die Kilometerzeiten von knapp unter vier Minuten (Junioren) oder fast fünf Minuten bei den Juniorinnen sprechen für sich.
Aline Laube – Kategorie U16W
Aline Laube war unser Pechvogel Nummer eins. Aline startete das Rennen sehr
motiviert und gegen Ende der ersten von zwei Runden schien sie, die zu schnell gestarteten Mädchen einzuholen. Anfangs der zweiten Runde stürmte Aline auf die steile Holzbrücke los und überholte dabei eine Gegnerin. Weil sie irgendwie mit dem Nagelschuh stecken blieb, stolperte Aline und rutschte kopfvoran von der glitschigen Brücke auf den Boden, wo sie mit Schmerzen liegen blieb. Wir hoffen, dass sie sich dabei nicht eine Rippe gebrochen hat. Da Aline das Rennen enttäuscht aufgeben musste, war die Jagd auf Punkte für den Crosscup leider vergebens.
Sina Laube – Kategorie U18W
Während der ersten von drei Runden, konnte Sina mehr oder weniger mit der Spitze mithalten, aber mit zunehmender Distanz machte Ihr der kaugummiartige Schlamm
mehr und mehr zu schaffen. Während die kleineren Läuferinnen mit kurzen Schritten deutlich weniger im Schlamm einsanken, brachte Sina ihren Schuh jeweils fast nicht mehr aus dem Schlamm und musste so mit dem 8. Rang und einem Crosscup-Punkt zufrieden sein.
Lars Fritschi – Kategorie U18M
Mit Lars Fritschi stand unser Pechvogel Nummer zwei im Einsatz. Während er auf der ersten Runde bemüht war das Tempo der Gegner mitzugehen, ist ihm am Ende der ersten Runde ein Nagelschuh im tiefen Morast steckengeblieben und so lief er eine Runde in einer Socke. Nachdem Aline den Nagelschuh gefunden hatte, zogen wir Lars fliegend (Formel 1 Manier) den Nagelschuh wieder an. Leider verlor er dann auch noch zweimal den linken Schuh, bevor er mit riesigem Rückstand auf die letzte Runde gehen konnte. Damit aber nicht genug, denn unmittelbar vor dem Ziel blieb nochmals ein Schuh im Morast stecken! So musste er sich verständlicherweise mit dem letzten Rang abfinden.
Es ist anzunehmen dass Coach Martin mit Lars ein einwöchiges Seminar im Schuhbinden durchführen wird.
Thank you for your sharing. I am worried that I lack creative ideas. It is your article that makes me full of hope. Thank you. But, I have a question, can you help me?
Your article helped me a lot, is there any more related content? Thanks!
Your point of view caught my eye and was very interesting. Thanks. I have a question for you.
I don’t think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article.