Autor: Marcus Schwedhelm

Bilder: Marcus Schwedhelm, Denise Zurbuchen, Zuzana Bitar, Matthias Bittner, Pieter Du Preez

Wie bereits in den Berichten zum ersten und zweiten Q-Wettkampf erläutert, werden die Q-Wettkämpfe von Zürich Athletics für die Nachwuchskategorien U12, U14 und U16, als Wettkampfserie in Form von Mehrkämpfen ausgetragen. Insgesamt finden über die Saison vier solcher Q-Wettkämpfe (je Wettkampftag parallel an zwei Austragungsorten) statt. 

Am Samstag, den 08. Juni nahmen insgesamt 39 LCR-Nachwuchs-Athletinnen und Athleten der Kategorien U12-U16 (14x U12, 13x U14, 12xU16) am dritten Q-Wettkampf auf der heimischen Sportanlage Wisacher in Regensdorf teil. 

Nachdem bereits in den ersten beiden Q-Wettkämpfen in Winterthur und Adliswil viele persönliche Bestleistungen (PB) aufgestellt wurden, wollte der Heimvorteil genutzt werden und so gaben alle alles! – Es resultierten ausserordentliche bis phantastische Leistungen! 

U12 (Jahrgänge 2013/2014) – Liam Bittner gewinnt den Vierkampf und holt sich den Disziplinensieg im Hochsprung – Eléni Kron wird Zweite im Vierkampf und Zweite im 600m-Lauf

Insgesamt vier Buben der U12-Trainingsgruppe des LCR starteten bei sonnigem Wetter am frühen Morgen in den Q-Wettkampf. Dieser verlief vor allem für Liam Bittner sehr gut. Im Hochsprung holte er sich mit neuer PB und übersprungenen 1.25m des Disziplinensieg. Durch seine sensationelle neue PB im 600m (2. Rang in der Disziplinenwertung!) und einem 4. Rang und neuer PB im Kugelstossen mit 6.45m sicherte er sich mit 1’314 Punkten den Gesamtsieg im Vierkampf!

Keon Leonardo schaffte gleich vier neue PB. Er landete auf dem tollen 6. Rang in der Vierkampfwertung und teilte sich im Hochsprung Rang 3 mit seinem anderen Teamkollegen Pablo Billeter. Beide übersprangen 1.15m! Pablo erreichte daneben noch zwei weitere PB im Kugelstossen und im Drehwurf.

Jonas Nigg, der vierte im Bunde, freute sich ebenfalls über vier neue PB. Viele der Disziplinen absolvierte er zum ersten Mal an einem Wettkampf.

Bei den Mädchen starteten zehn Athletinnen. Hier zeigte Eléni Kron einen sehenswerten Wettkampf mit vier neuen PB und einem sensationellen 600m-Lauf. In 1:56,54 min. überquerte sie als Zweite die Ziellinie. Mit insgesamt 1’530 Punkten belegte sie ebenfalls den 2. Rang in der Vierkampfwertung.

Aber auch ihre Teamkolleginnen zeigten tolle Leistungen. Neue Persönliche Bestleistungen in allen vier Disziplinen erreichten Emeline Roux, Lynn Haberzeth und Hadassah Cham

Drei PB in den Disziplinen Kugelstossen, Hochsprung und Drehwurf konnten Yara Gasser, Leonie Dütschler und Elea Eyholzer für sich verbuchen. Amalia Adinolfi und Zlata Denysenko freuten sich über je zwei neue PB und Amelia Onabanjo schaffte eine neue PB im Kugelstossen.
Krankheits- bzw. verletzungsbedingt konnten die Teamkolleginnen Lia Zwahlen und Charlene Agosti nicht am Wettkampf teilnehmen. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und baldige Genesung!

Ein Bild, das Text, Zahl, Screenshot, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

U14 (Jahrgänge 2011/2012) – Paula Burkhalter mit Rang 2 im Hochsprung – Remo Zurbuchen mit dem 5. Rang im Vierkampf

Wie schon bei den vergangenen Q-Wettkämpfen stellt die Kategorie U14 die meisten Teilnehmenden. Bei den U14M waren es insgesamt 42 Athleten. In dieser grossen Gruppe erreichte Remo Zurbuchen mit 1’670 Punkten den tollen 5. Gesamtrang! Er übersprang erstmals 1.40m im Hochsprung, warf den Speer auf 28.88m und erreichte auch im 600m-Lauf mit 1:52,75 eine neue PB.

Ebenfalls unter den ersten zehn platzierte sich Fabrice Siegrist auf Rang 9 im Gesamt-Klassement des Vierkampfs. Er erreichte im Kugelstossen, Speerwurf und vor allem im Hochsprung tolle neue persönliche Bestleistungen. 

Noah Hongler schaffte im Kugelstossen und im Speer neue PB. Gleiches gelang Charalampos Zografos, der zudem noch eine weitere PB im 600m-Lauf erreichte. Ihr Teamkollege Marc Baumgärtner verbuchte in allen Disziplinen neue PB! Bei ihm besonders hervorzuheben der Hochsprung über 1.30m!

In der Kategorie U14W waren insgesamt 67 Teilnehmerinnen am Start. Für den LCR traten acht Athletinnen an. In der Vierkampfwertung konnte sich Paula Burkhalter mit Rang 14 am besten platzieren. Dies gelang ihr aufgrund ihrer hervorragenden neuen PB im Speerwurf, 600m-Lauf und vor allem im Hochsprung (1.40m!) bei dem sie sogar den 2. Platz in der Disziplinenwertung belegte! 

Ebenfalls unter den ersten 20 im Gesamtranking platzierte sich Zoe Wollscheid auf Rang 18. Sie erreichte auch drei neue PB. Besonders erwähnenswert ihr 600m-Lauf in 1:59,32 – erstmalig unter der 2-Min-Grenze! 

Pauline Cuche und Mia Spottek teilen sich den 22. Rang in der Vierkampfwertung. Beide verbuchten in allen vier Disziplinen neue persönliche Bestleistungen. Ebenfalls in allen Disziplinen konnten Ladina Bertschinger, Ella Schweizer und Samanta Reutlinger neue PB für sich notieren. Lorena Steiner schaffte drei neue PB. 

Auffällig vor allem die Fülle an PB im Hochsprung und im Speerwurf! 

Die Teamkollegin Sarina Baumgärtner konnte verletzungsbedingt leider nicht teilnehmen. Auch ihr wünschen wir gute Genesung!

Ein Bild, das Text, Zahl, Screenshot, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

U16 (Jahrgänge 2009/2010) – Iliana Lampropoulou, Kisha Sutter und Dario Erny mit TopTen-Platzierungen in der Vierkampfwertung

35 Teilnehmende traten bei den U16M zum Wettkampf an. Für den LCR starteten sechs Athleten, wobei Max Wollscheid lediglich den 600m-Lauf absolvierte, den er auch in neuer PB von 1:36,37 auf Rang 5 der Disziplinenwertung beendete. Dario Erny kam ebenfalls mit neuer PB von 1.35,92 kurz vor Max auf Rang 4 ins Ziel. Insgesamt belegte er mit 2’016 Punkten den tollen 10. Rangplatz in der Vierkampfwertung. Noah Mele belegte Rangplatz 12 in der Vierkampfwertung und freute sich über zwei neue PB im Diskus und 600m-Lauf. Auch Nicholas Mollet schaffte in eben diesen Disziplinen neue PB und freute sich zudem über den sehr guten 16. Gesamtrang. Rico Krenn und Alexander Van der Heijden waren diesmal nicht auf der absoluten Höhe ihrer Leistungsfähigkeit und traten zum abschliessenden 600m-Lauf nicht mehr an. Alexander konnte im Diskus eine neue PB für sich verbuchen. 

Bei den U16 Mädchen traten insgesamt 45 Teilnehmerinnen an. In der Vierkampfwertung platzierten sich mit Iliana Lampropoulou (Rang 6, 1’991 Punkte) und Kisha Sutter (Rang 7, 1’925 Punkte) zwei der sechs LCR-Athletinnen unter den besten 10. Iliana gelangen drei neue PB. Besonders hervorzuheben ihr 600m-Lauf, in dem sie erstmals unter 2-Min. lief – mit 1:54,11 sogar deutlich!Kisha schaffte ebenfalls eine neue PB im 600m-Lauf und darf auch beim Weitsprung mit Absprung vom Brett eine neue PB notieren. Über neue PB im Sprint und im Diskus (erstmals im Wettkampf absolviert) freuten sich Timea Leonardo und Sofia Mamais. Letztere trat verletzungsbedingt zum 600m-Lauf nicht mehr an.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Zahl, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu diesen erneut hervorragenden Leistungen!

Dank gilt auch wieder den vielen Helferinnen und Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfs gesorgt haben und natürlich ein ganz grosses Dankeschön an die Wettkampf-Organisation und die vielen Kuchenspenden!