Autorin: Leana Wanner

Bilder:  SportMedia.es, Karin Disch

Die Regensdorfer Leichtathletin Karin Disch hat sich mit der Schweizer 4×400-Meter-Frauenstaffel für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025 in Tokio qualifiziert. An den World Relays, die am 10. und 11. Mai 2025 im chinesischen Guangzhou stattfanden, gelang dem Schweizer Quartett am zweiten Wettkampftag die erfolgreiche Qualifikation für den Grossanlass im September.

Karin Disch war bereits Mitte April 2025 von Swiss Athletics für den Staffeleinsatz selektioniert worden und reiste zur Vorbereitung zunächst ins Trainingslager nach Albufeira (Portugal), wo sie den obligatorischen Testlauf absolvierte. Für die 26-Jährige ist es nach den U23-Europameisterschaften 2019 und der Universiade 2023 bereits der dritte internationale Grosseinsatz – und der erste an einer Weltmeisterschaft. Damit ist sie nach Katrin Lüthi und Jonas Raess erst die dritte Athletin in der Geschichte des LC Regensdorf, die sich für eine WM qualifizieren konnte.

In der ersten Qualifikationsrunde am Samstag blieb die Schweizer 4×400-m-Equipe mit Karin Disch, Julia Niederberger (Athletikzentrum Unterwalden), Salome Hüsler (Athletikzentrum Unterwalden) und Aline Yuille (ST Bern) mit 3:36,78 Minuten zunächst hinter den Erwartungen zurück und verpasste als Siebte die direkte Qualifikation. Doch das Team und insbesondere Karin zeigte am Sonntag Moral und nutzte die zweite Chance: In der alles entscheidenden Qualifikationsrunde lief das Quartett, nun mit Annina Fahr (LAC TV Unterstrass) als Schlussläuferin, in 3:32,37 Minuten auf Platz drei ihrer Serie und sicherte sich damit einen der begehrten WM-Startplätze.

Für Karin Disch und das Schweizer Team war der Auftritt in Guangzhou ein grosser Erfolg – und für den LC Regensdorf ein weiteres Highlight in der Vereinsgeschichte. Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften finden vom 13. bis 21. September 2025 in Tokio (Japan) statt – mit der berechtigten Hoffnung, dass Karin Disch auch dort erneut Teil der Schweizer 4×400-Meter-Staffel sein wird.