Autor: Marcus Schwedhelm
Bilder: Katja Müller, Zuzana Bitar, Sebastian Musschenga, Matthias Bittner, Pieter Du Preez, Kristijan Sinko, Christina Kron
Wie bereits vor zwei Wochen beim Bericht zum ersten Q-Wettkampf erwähnt werden die Q-Wettkämpfe von Zürich Athletics für die Nachwuchskategorien U12, U14 und U16, als Wettkampfserie in Form von Mehrkämpfen ausgetragen. Insgesamt finden über die Saison vier solcher Q-Wettkämpfe (je Wettkampftag parallel an zwei Austragungsorten) statt.
Bei regnerischem und kühlem Wetter nahmen am Samstag, dem 07. Juni insgesamt 34 LCR-Nachwuchs-Athletinnen und Athleten der Kategorien U12-U16 (14x U12, 10x U14, 10x U16) am zweiten Q-Wettkampf auf der Sportanlage Deutweg in Winterthur teil.
Nach dem ersten Q-Wettkampf, bei dem viele persönliche Bestleistungen (PB) aufgestellt wurden, konnte der Nachwuchs auch diesmal wieder viele neue persönliche Bestleistungen erreichen.
U12 (Jahrgänge 2014/2015) – Eléni Kron: Disziplinen-Sieg im 60m Hürden, Platz 2 im Vierkampf, Platz 3 im UBS-Kids-Cup!
– Emeline Roux: Disziplinen-Sieg im Ballwurf, Platz 3 im Vierkampf!
– Emma Sinko: Platz 2 im Weitsprung und in der UBS-Kids-Cup-Wertung!
– Kallisti Bitar: Platz 2 im UBS-Kids-Cup!
Die 14 Athletinnen und Athleten des LCR absolvierten die Disziplinen 60m, Weitsprung, Ballwurf und 60m Hürden. Auch dieser Wettkampf wurde gleichzeitig als UBS Kids Cup gewertet.
Die meisten persönlichen Bestleistungen erzielten die U12-Athleten*innen beim 60m Hürdenlauf und beim Sprint. Bei den Mädchen holte sich Eléni Kron einen ganzen Medaillensatz: Disziplinensieg im 60m Hürden, Platz 2 im 60m Sprint und Platz 3 im Weitsprung – in der UBS-Kids-Cup-Wertung belegte sie ebenfalls Platz 3 (Kategorie W11) und in der Vierkampfwertung Platz 2!. Ihre Team-Kollegin Emeline Roux holte sich mit neuer PB den Disziplinensieg im Ballwurf und sicherte den dritten Gesamtrang in der Vierkampfwertung!
Einen sehr guten Vierkampf zeigte auch Emma Sinko, die mit Platz 2 im Weitsprung und zwei dritten Plätzen im Sprint und Ballwurf gleich dreimal auf dem Podest landete – sie belegte in der UBS-Kids-Cup Wertung zudem noch den hervorragenden 2. Rang (Kategorie W11) und in der Vierkampfwertung Rang 4!
Kallisti Bitar verhalfen ihre drei neuen PB im Sprint, Weitsprung und Ballwurf ebenfalls zu tollen Disziplinen-Rangplätzen unter den ersten 10 und zudem zum 2. Platz in der UBS-Kids-Cup-Wertung (Kategorie W10)!
Vera-Rose Radosavljevic und Charlene Agosti freuten sich über drei neue PB, Stella Leonardo über zwei neue PB und Zoé Annus über eine neue PB.
Bei insgesamt 52 Teilnehmerinnen zeigten die U12 Mädchen ein sensationelles Teamergebnis im Vierkampf mit 2 Podestplätzen und vier Mädchen unter den ersten 8!
Bei den Buben wurden die meisten persönlichen Bestleistungen im Hürdensprint sowie im Weitsprung erzielt. Insbesondere Daniel Si Sessa zeigte einen hervorragenden Vierkampf mit 3 neuen PB (Sprint, 60m Hürden und Weitsprung), die ihm mit 1’329 Pkt. zu Rang 8 in der Vierkampfwertung verhalfen. Sein Teamkollege Damjan Sinko freute sich über zwei neue PB im Wurf und Weitsprung. Alexandros Zografos und Elias Rajab erreichten je drei neue PB, Finn Krüger zwei neue PB und Kian Jöhr eine neue PB (60m Hürden). Krankheitsbedingt konnte Pablo Billeter nicht am Wettkampf teilnehmen.

U14 (Jahrgänge 2012/2013) – Pauline Cuche mit dem 4. Rang im Weitsprung und Rang 10 im Vierkampf
Bei den U14M fiel Marc Baumgärtner kurzfristig krankheitsbedingt aus, so dass Liam Bittner als einziger im Dress des LCR auflief. Mit einer PB im Weitsprung und einer Saisonbestleistung im 60m Sprint zeigte er eine solide Leistung, die er auf Rang 19 in der Vierkampf-Wertung von insgesamt 30 Athleten beendete.
Mit insgesamt 76 Athletinnen verzeichnete die Kategorie U14 Mädchen das grösste Teilnehmerinnenfeld. Für den LCR traten neun Athletinnen an, Leana Christen musste ihre Teilnahme leider krankheitsbedingt absagen.
Bestplatzierte Teilnehmerin des LCR in der Vierkampfwertung war Pauline Cuche auf dem 10. Gesamtrang. Sie freute sich vor allem über ihre neuen PB im Weitsprung und im 60m Hürdensprint.
Als weitere Athletinnen des LCR erreichten Lorena Steiner (Rang 14) und Ella Schweizer(Rang 20) gute Rangplatzierungen in der Vierkampfwertung.
Besonders erfreulich war aber die Fülle an neuen PB. Lorin Taycimen bestritt ihren ersten Wettkampf im Dress des LCR und erreichte, genau wie ihre Teamkollegin Sarina Baumgärtner neue Bestleistungen in allen vier Disziplinen! In drei Disziplinen gelang dies Ella Schweizer, Yara Gasser und Lynn Haberzeth. Über zwei neue PB freute sich Lorena Steiner, eine neue PB im 60m Hürdenlauf stellten Elena Diergardt und Nelia Steck auf.
Bezogen auf die Disziplinen waren neben dem 60m Hürden-Sprint, in dem alle eine neue PB erzielten, vor allem der Weitsprung bei den meisten gut bis hervorragend gelungen. Pauline belegte mit 4.56m im Weitsprung den 4. Rang in dieser Disziplin.
Erwähnenswert auch der 6. Rang von Lorena Steiner im Drehwurf mit neuer PB von 19.20m.

U16 (Jahrgänge 2010/2011) – Alex Sinko auf Rang 5 und Remo Zurbuchen auf Rang 7 im Vierkampf
Zehn Athleten:innen des LCR traten bei den U16 an, davon drei Buben in einem Feld von 29 Teilnehmenden und sieben Mädchen in einem Feld von 59 Teilnehmerinnen.
Bei den Buben platzierten sich Alex Sinko (Rang 5) und Remo Zurbuchen (Rang 7) unter den besten 10 in der Vierkampf-Wertung. Da Alexander van der Heijden die Kugelstoss-Disziplin ausliess, resultierte für ihn «nur» der 17. Gesamtrang.
Die gute Platzierung für Alex resultierte aus seinem 4. Rangplatz im Kugelstossen und dem 6. Platz im Speerwurf. Remo stellte im Hochsprung seine PB mit einer Höhe von 1.53m ein. Alexander belegte Rang 5 im Speerwurf mit einer Weite von 30.64m.
Mit einem Ergebnis von 1’805 Punkten platzierte sich Iliana Lampropoulou auf einem guten 16. Rang in dem grossen Teilnehmerinnenfeld der U16. Sie erreichte neue PB im 80m Hürdenlauf, Hochsprung und Kugelstossen. Ebenfalls über je drei neue PB freuten sich ihre Teamkolleginnen Timea Leonardo, Sophia Deubelbeiss, und Ladina Bertschinger.
Gar vier neue PB verbuchte Laura Kasicka für sich, während Mia Spottek zwei neue PB aufstellte und Zoe Wollscheid eine neue PB für die erstmal gelaufenen 80m Hürden notierte.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren guten bis hervorragenden Leistungen!




