Autor: Marcus Schwedhelm
Bilder: Marcus Schwedhelm, Carrie Wollscheid, Marian Laube, Katja Müller, Zuzana Bitar, Christina
Kron, Kristijan Sinko

Wie bereits in den Berichten zum ersten und zweiten Q-Wettkampf erläutert, werden die Q-Wettkämpfe von Zürich Athletics für die Nachwuchskategorien U12, U14 und U16, als Wettkampfserie in Form von Mehrkämpfen ausgetragen. Insgesamt finden über die Saison vier solcher Q-Wettkämpfe (je Wettkampftag parallel an zwei Austragungsorten) statt.

Am Samstag, den 28. Juni nahmen insgesamt 38 LCR-Nachwuchs-Athletinnen und Athleten der Kategorien U12-U16 (14x U12, 14x U14, 10xU16) am dritten Q-Wettkampf auf der heimischen Sportanlage Wisacher in Regensdorf teil. 

Nachdem bereits in den ersten beiden Q-Wettkämpfen in Thalwil und Winterthur viele persönliche Bestleistungen (PB) aufgestellt wurden, wollte der Heimvorteil genutzt werden und so gaben alle alles! – Trotz der tropischen Temperaturen resultierten ausserordentliche bis phantastische Leistungen!

U12 (Jahrgänge 2014/2015) – Pablo Billeter auf Rang 3 im Vierkampf und Rang 3 im Hochsprung – Eléni Kron wird Zweite im Hochsprung und im Drehwurf, Emma Sinko mit Rang 2 im Kugelstossen

Sieben Buben der U12-Trainingsgruppe des LCR starteten bei sonnigem Wetter in den Q-Wettkampf. Viele von ihnen absolvierten zum ersten Mal die Disziplinen Kugelstossen, Hochsprung und Drehwurf, so dass es in diesen Disziplinen durchweg neue und erstmalige PB gab.

Der Wettkampf verlief vor allem für Pablo Billeter sehr gut. Im Hochsprung holte er sich mit neuer PB und übersprungenen 1.20m den dritten Rang. Durch drei weitere PB sicherte er sich mit 1’566 Punkten den 3. Rang im Vierkampf!

Nicola Christen schaffte vier neue PB und landete auf dem tollen 6. Rang in der Vierkampfwertung. Noe Wasescha, Alexandros Zografos, Elias Rajab und Kian Jöhr freuten sich ebenfalls über vier neue PB. Damjan Sinko schaffte in drei Disziplinen neue Bestwerte.

Bei den Mädchen starteten ebenfalls sieben Athletinnen. Auch hier verbuchten alle Teilnehmerinnen persönliche Bestwerte in den disziplinen Hochsprung, Kugelstossen und Drehwurf.

Eléni Kron zeigte einen sehenswerten Wettkampf mit vier neuen PB und zwei zweiten Plätzen in den Disziplinen Hochsprung und Drehwurf. Insgesamt belegte sie den sehr guten 5. Rang in der Vierkampfwertung. Auf Rang 6 in dieser Wertung landete Emma Sinko, die ebenfalls vier neue PB vorwies und sich vor allem über den 2. Platz im Kugelstossen freute.

Emeline Roux, Charlene Agosti, Amalia Adinolfi und Zoé Annus erzielten ebenfalls in allen vier Disziplinen neue Bestwerte. Vera-Rose Radosavljevic schaffte drei neue PB.

U14 (Jahrgänge 2012/2013) – Pauline Cuche gewinnt den Speerwurf und wird Zweite im Vierkampf

Bei den U14M waren insgesamt 33 Athleten am Start. In dieser grossen Gruppe erreichte Marc Baumgärtner mit 1’352 Punkten den tollen 10. Gesamtrang! Dazu verhalfen ihm drei neue PB.

Auf dem 11. Gesamtrang folgte ihm Liam Bittner, der ebenfalls drei neue Bestleistungen aufstellte. Noah Hongler (Gesamtrang 16) erzielte neue PB im Hürdensprint und über die 600m. Einen sensationell guten Hürdensprint zeigte Fabrice Siegrist, der ihm eine neue PB und den 5. Rang in dieser Disziplin einbrachte. Leider zog er sich dabei eine Verletzung zu, so dass er nur noch den Speerwurf absolvierte und zu den anderen beiden Disziplinen nicht mehr antreten konnte. 

In der Kategorie U14W waren insgesamt 63 (!) Teilnehmerinnen am Start. Für den LCR traten zehn Athletinnen an. In diesem grossen Teilnehmerinnenfeld sicherte sich Pauline Cuche den hervorragenden 2. Rang in der Vierkampfwertung mit 1’983 Punkten! Zudem gewann sie souverän die Disziplinenwertung im Speerwurf und verfehlte mit 29.80m die 30-Meter-Marke nur knapp.

Ella Schweizer wurde insgesamt 16. und verzeichnete vier neue PB! Gleich dahinter platzierte sich die Teamkollegin Lorena Steiner auf dem 17. Gesamtrang. Sie erreichte im Hochsprung, Speerwurf und 600m-Lauf neue Bestwerte.

Neue persönliche Bestleistungen in allen vier Disziplinen gelangen Leonie Dütschler, Nelia Steck, Lynn Haberzeth, Leana Christen und Hadassah Cham. Je drei neue PB erreichten Yara Gasser und Sarina Baumgärtner. Letztgenannte zeigte einen sehr gelungenen Hochsprung und konnte leider verletzungsbedingt nicht mehr am abschliessenden 600m-Lauf teilnehmen.

U16 (Jahrgänge 2010/2011) – Hanna Burkhalter mit Rang 2 im Diskuswurf

40 Teilnehmende traten bei den U16M zum Wettkampf an. Für den LCR starteten drei Athleten.

Alex Sinko landete mit drei neuen PB auf dem sehr guten 11. Gesamtrang und Remo Zurbuchen erreichte Rang 15 in der Vierkampfwertung. Er verbuchte drei PB für sich.

Alexander Van der Heijden war beim 100m Hürdensprint sehr schnell unterwegs, stürzte jedoch an der vorletzten Hürde, so dass er anschliessend den Wettkampf verletzungsbedingt aufgeben musste. Wir wünschen ihm baldige Genesung!

Bei den U16 Mädchen traten insgesamt 57 Teilnehmerinnen an, von denen 42 auch alle vier Disziplinen absolvierten. In der Vierkampfwertung platzierten sich die Schwestern Hanna und Paula Burkhalter auf den Gesamträngen 10 und 13. Hanna freute sich über insgesamt drei neue PB, aber ganz besonders über Rang 2 im Diskuswurf! Paula gelangen Bestwerte Hürdensprint und im Diskus. In genau diesen Disziplinen verbesserte auch Iliana Lampropoulou ihre Bestleistungen. Sie schloss den Wettkampf auf Rang 21 ab. Jula Schwedhelm verbuchte drei neue PB für sich, genauso wie ihre Teamkollegin Laura Kasicka. Zoe Wollscheid erzielte zwei neue PB und Sophia Deubelbeiss eine neue PB im Diskuswurf.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu diesen erneut hervorragenden Leistungen!

Dank gilt auch wieder den vielen Helferinnen und Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfs gesorgt haben und natürlich ein ganz grosses Dankeschön an die Wettkampf-Organisation und die vielen Kuchenspenden!

!!Besonders erwähnenswert diesmal der unermüdlich und liebevoll gepflegte japanisch anmutende «Sandgarten» beim Weitsprung, der nach jedem Sprung aufs neue fachmännisch hergerichtet wurde!! 😉