Autorin: Leana Wanner
Nur knapp zwei Wochen nach seinem starken siebten Rang an den Berglauf Schweizer Meisterschaften stand Nicola Hagger bereits wieder an der Startlinie. In Aprica in Italien vertrat er die Schweiz an den Skyrunning Europameisterschaften in der Disziplin Vertical.
Am Donnerstag, 4. Juli 2025, nahm Hagger die 4.32 Kilometer lange Strecke mit rund 950 Höhenmetern in Angriff. Der Start erfolgte im Dorfzentrum von Aprica, wo es auf den ersten Metern durch eine enge Gasse ging. Das führte zu einem dichten Gedränge, das besonders in der Startphase für zusätzliche Intensität sorgte. Die ersten 1.5 Kilometer waren technisch wenig anspruchsvoll und ermöglichten ein hohes Tempo, bevor es in den steileren Streckenabschnitt überging.
Im Mittelteil wartete eine schwarze Skipiste mit einer durchschnittlichen Steigung von 50 Prozent. Dort war Laufen kaum mehr möglich und kontrolliertes Gehen gefragt. In dieser Phase galt es, die Position zu halten und die Kräfte gut einzuteilen. Auf den letzten 250 Höhenmetern, die entlang eines Sessellifts verliefen, flachte das Gelände leicht ab. Hagger konnte wieder in den Laufschritt wechseln und mehrere Plätze gutmachen.
Nach einem taktisch klug eingeteilten Rennen erreichte Nicola Hagger das Ziel auf dem ausgezeichneten 13. Rang. Mit diesem Resultat zeigte er sich sehr zufrieden, zumal das extrem steile Mittelstück ihm nicht besonders entgegenkam. Umso höher ist seine Leistung im internationalen Feld einzuschätzen.



