Autorin: Leana Wanner
Für den LC Regensdorf gab es an den Halbmarathon Schweizer Meisterschaften gleich doppelten Grund zur Freude. Sowohl Jari Piller als auch Arlette Meier-Hunger holten sich in ihren Alterskategorien den Schweizer Meistertitel und sorgten damit für ein starkes Ausrufezeichen des Furttaler Traditionsvereins.
Am Sonntag, 12. Oktober 2025 fand in Locarno im Rahmen des Ascona Locarno Run die Schweizer Meisterschaft im Halbmarathon statt. Der Start erfolgte auf der Piazza Grande, die Strecke führte entlang des Lago Maggiore durch die herbstliche Tessiner Landschaft und bot ideale Bedingungen für schnelle Zeiten.
Nachdem Jari Piller bereits am Wochenende zuvor mit einer beeindruckenden Leistung am Murtenlauf überzeugt hatte, legte er in Locarno nach. Er bestritt seinen ersten Halbmarathon überhaupt, ging das Rennen kontrolliert an und konnte das Tempo im Verlauf stetig steigern. Mit einer hervorragenden Zeit von 1:07:52.0 Stunden sicherte er sich in der Kategorie der Jahrgänge 1986 bis 1990 den Schweizer Meistertitel.
Auch Arlette Meier-Hunger zeigte eine starke Vorstellung. Sie lief die 21.1 Kilometer in 1:24:31.5 Stunden und gewann mit grossem Vorsprung ihre Alterskategorie der Jahrgänge 1971 bis 1975. Trotz nicht optimaler Vorbereitung erzielte sie die zweitschnellste Halbmarathonzeit ihrer langen Laufkarriere. Für Meier-Hunger stehen bereits neue Ziele fest. In den kommenden Monaten wird sie sowohl am New York Marathon als auch am Tokyo Marathon teilnehmen.
Zwei Starts, zweimal Gold – besser hätte das Wochenende für den LC Regensdorf kaum laufen können.

