Autor: Urs Schönenberger
Das durch den LC Regensdorf organisierte Abendmeeting lockte vergangenen Samstag Leichtathleten aus der ganzen Schweiz an. Obwohl das Meeting für seine schnellen Mittelstrecken-Rennen bekannt ist, sorgten in diesem Jahr auch die Sprinterinnen und Sprinter für Furore. Über die 600 Meter konnten derweil mit Michelle Gröbli und Robin Oester eine Athletin und ein Athlet des LC Regensdorf die Rennen für sich entscheiden.
Für den ersten Paukenschlag sorgte der für den LC Zürich startende Sike Azu-Irondi über die 100 Meter. Im ersten von zwei Läufen über diese Distanz zeigte er mit 10.56 Sekunden eine für seine Verhältnisse eher passable Leistung. Dies war wohl mitunter dem eher starken Gegenwind geschuldet. Im zweiten Lauf drehte er jedoch deutlich auf und lief mit 10.27 Sekunden die zweitschnellste Zeit der Schweizer Jahresbestenliste. Schneller war bisher nur der 200-Meter-Europameister Timothé Mumenthaler. Das zweite Ausrufezeichen setzte Annina Fahr vom LAC TV Unterstrass. Über 400 Meter stoppte die Uhr bei starken 52,19 Sekunden – ebenfalls die zweitschnellste Zeit, die in diesem Jahr von einer Schweizerin gelaufen wurde. Schneller war bislang nur ihre Vereinskollegin Catia Gubelmann.
Die Rennen über die 600 Meter konnten derweil durch den organisierenden Verein LC Regensdorf gewonnen werden: Bei den Frauen siegte Michelle Gröbli in 1:29.15. Gröbli war dieses Jahr schon schneller gelaufen und zeigte sich nach dem Rennen deshalb auch nicht ganz zufrieden: «Nach dem Ausstieg der Pacemakerin nach 300 Metern musste ich das restliche Rennen alleine vorne laufen. Toll, dass ich mich trotzdem durchsetzen konnte. Aber mit etwas Hilfe wäre sicher eine noch schnellere Zeit drin gelegen.» Bei den Männern gewann Robin Oester in 1:16.57. «Das Rennen hat vor allem Spass gemacht», so Oester. Bis 100 Meter vor Schluss war er noch auf Kurs für eine persönliche Bestleistung gewesen, büsste aber auf den letzten Metern noch etwas Zeit ein. Trotzdem sei es ein gutes Rennen gewesen. Wie auch bei Gröbli war das Rennen vor allem als Vorbereitung auf die Schweizer Meisterschaften gedacht. Diese finden in zwei Wochen in Frauenfeld statt.
Neben Gröbli und Oester erreichten auch weitere Regensdorfer hervorragende Platzierungen: Neo-Regensdorferin Franziska Schindler lief mit persönlicher Bestleistung von 4:19.66 auf den zweiten Platz über 1500 Meter. Ebenfalls einen zweiten Platz erreichte Loris Pellaz in 8:25.32 über die 3000 Meter.
weitere Resultate:
400m:
Flurin Meier: 50.66s
Christoph Burger: 52.61s
600m:
Filippo Moggi: 1.18.13min
Rafael Zimmermann: 1.21.08min PB
Zurbuchen Remo: 1.37.92min
1500m:
Santos Willy: 3.50.22min SB
Yann Billeter: 4.01.48min
Maic Morel: 4.55.13min
Wollscheid Max: 4.37.01min PB
Hürden 110m / Diskus:
Yetzer Marwin: 15.91s / 34.01m
Wiedmer Jannis: 15.90s PB / 33.78m
Diskus/Kugel
Wiedmer Jorin: 39.13m / 11.98m PB
400m:
Leana Wanner: 61.92s SB
400m Hürden:
Schaden Levia: 62.61s
600m:
Deubelbeiss Sophia: 2.00.92min PB
Wollscheid Zoe: 2.04.88min
1500m:
Fanny Goy: 4.34.82min
Schöpfer Annika: 4.46.16min SB
Nadine Allemann: 4.47.36min
Nuria Billeter: 6.32.05min PB