Autorin: Annika Vetterli

Am Sonntag, 9.3.2025 fanden die diesjährigen Cross Schweizermeisterschaften in der Allmend Wankdorf in Bern statt. Die sehr anspruchsvolle Strecke mit einigen steilen Hügeln hatte es in sich. 11 Athleten des LC Regensdorf stellten sich dieser Herausforderung und wurden mit einem Schweizermeistertitel von Silas Zurfluh, einem 3. Platz von Loris Pellaz, sowie drei Team-Medaillen belohnt.

Noch fast nie fanden die Cross Schweizermeisterschaften bei so frühlingshaften Temperaturen, wie an diesem Sonntagnachmittag in Bern statt. Die Athleten/-innen mussten eine 1.5km lange Runde mit  einigen steilen Hügeln bewältigen. Der Anfang machten die Frauen im Kurzcross (3km), am Start waren gleich 3 Athletinnen des LCR vertreten Joanne Guyot, Nadine Allemann und Annika Vetterli. Die Anfangspace war sehr flott, somit zog sich das Feld recht schnell auseinander. Joanne Guyot positionierte sich sehr schnell ganz vorne im Feld, während Nadine und Annika sich mitten im Feld befanden. Joanne gelang ein ausgezeichnetes Rennen, sie konnte bis zum Schluss sehr gut die Pace halten und war zum Schluss nur 14s hinter der Siegerin Lilly Nägeli im Ziel. Auch Nadine Allemann und Annika Vetterli zeigten beide ein sehr gutes Rennen, auch wenn der Schlussspurt am Ende sehr hart wurde, kämpften beide bis zum Schluss und wurden somit in der Teamwertung mit dem 3. Platz an den Schweizermeisterschaften belohnt.

Nur einige Minuten später folgte der Kurzcross der Männer. Silas Zurfluh entschied sich relativ spät für einen Start an den Cross-Schweizermeisterschaften. Der Vize-Schweizermeister in der Halle, über 1500m, bewies auch am Sonntag, dass in ihm ein guter Crossläufer steckt. Ebenfalls am Start standen der routinierte Crossläufer Loris Pellaz, sowie Guilherme Santos und Christoph Burger.  Silas und Loris konnten sich sehr gut in der vorderen Gruppe positionieren. Auf den letzten 800m konnte Silas nochmals zusetzen und überholte den zuletzt führenden Jonathan Hofer (LCZ) und konnte somit das Rennen für sich entscheiden und ist nun neuer Schweizermeister über diese Distanz. Loris Pellaz lieferte ebenfalls eine tolle Leistung ab und kam als 4. aber 3. Schweizer ins Ziel. Guilherme und Christoph trugen ebenfalls beide zur Teamwertung bei und somit wurden sie neue Schweizermeister in der Teamwertung.

Schlag auf Schlag ging es weiter und schon folgte das letzte Rennen an diesem Tag, der Langcross über 10km. Hier mussten die Läufer zuerst 2 kleine Runden und 6 grosse Runden absolvieren. Urs Schönenberger, der in den letzten Wochen nicht nach Wunsch trainieren konnte, zeigte trotz allem ein tolles Rennen, auch wenn er in den letzten Runden eher alleine unterwegs war. Er lief zum Schluss auf den hervorragenden 6. Rang. Auch der Bergläufer Nicolas Hagger, konnte auf der sehr hügeligen Strecke seinen Trumpf ausspielen und konnte sich noch in den TopTen,  9. Rang positionieren. Ebenfalls waren der an der ETH Zürich studierende Pliezhauser, Davide Hailer und Jan Leisinger am Start. Sie kämpften ebenfalls um jede Sekunde und somit konnte auch das Langcross Team die Bronzemedaille gewinnen. 

Bei den U14 männlich über 2km durfte sich Liam Bittner ebenfalls über den super 18. Rang freuen.