Autoren: Marcus Schwedhelm

Bilder: Marisa de Faveri, Kristijan Sinko, Zuzana Bitar, Marcus Schwedhelm, Christina Kron

Bei heissen Temperaturen fand am 14. Juni 2025 auf der Sportanlage Wisacher in Regensdorf der UBS Kids Cup statt. An dem Dreikampf mit den Disziplinen Sprint (60m), Weitsprung und Ballwurf (200g) nahmen vom LCR insgesamt 55 (!) Athletinnen und Athleten teil.

Früh am Vormittag im Zeitraum zwischen 9.30-11.30 Uhr starteten die jüngeren Jahrgänge (2016-2018). Mit dabei insgesamt 14 Athleten*innen des LCR aus der U10-Trainingsgruppe.

Mikiyas Zerai mit dem 7. Gesamtrang (Kategorie M8)

In der Altersgruppe M8 traten fünf Athleten des LCR an, die allesamt neue PB im Ballwurf aufstellten. Mikiyas Zerai belegte den 7. Gesamtrang und freute sich neben dem Ballwurf noch über seine neue PB im Sprint. Drei PB konnte Maurice Christen für sich notieren, da es sein erster Kids Cup in dieser Saison war. Im Weitsprung holte sich Robin Lyner eine neue PB. Bei Angelo Vargas Padilla und Enoha Grolimund blieb es beim Ballwurf.

Ein Bild, das Text, Schrift, Screenshot, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

David Lyner mit Gesamtrang 5 und Nikolina Ristic mit Rang 7 (Kategorien M/W9)

In der Altersgruppe M/W9 traten insgesamt neun Athleten:innen des LCR zum Wettkampf an. Die meisten PB wurden auch hier im Ballwurf aufgestellt.

Bei der Kategorie M9 belegte David Lyner den sehr guten 5. Gesamtrang. Dazu verhalfen ihm seine beiden neuen PB im Sprint und im Weitsprung. Sein Teamkollege Tibault Billeter platzierte sich dahinter auf dem 6. Rang. Ihm gelang mit 25.13m ein sehr guter Ballwurf. Für Nic Wasescha war es erst der zweite Kids Cup. Auch er verbesserte sich im Ballwurf, genau wie Samori Stein. Lean Kron sprang zu einer neuen PB im Weitsprung.

In der Kategorie W9 belegte Nikolina Ristic den sehr guten 7. Gesamtrang. Ihre Teamkollegin Sarina Christen freute sich über zwei neue PB. Thiara Jeyathan notierte drei neue PB bei ihrem ersten Kids Cup. Mathilde Roux schaffte diesmal zwar keine PB aber freute sich über den 13. Gesamtrang in einem Teilnehmendenfeld von 27 Mädchen. 

Ein Bild, das Text, Zahl, Screenshot, Schrift enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

In der Zeit zwischen 11.30 und 13.40 Uhr absolvierten dann die Jahrgänge 2013-2015 (Kategorien M/W 10 bis 12 Jahre) ihre UBS-Kids-Cup-Disziplinen. Hier waren insgesamt 27 Athleten:innen des LCR aus den Trainingsgruppen U12 und U14 am Start.

Kallisti Bitar mit der Bronzemedaille in der Kategorie W10

Insgesamt vier Knaben und sechs Mädchen starteten für den LCR in der Kategorie der 10-Jährigen. 

Hier gelang Kallisti Bitar ein toller Wettkampf und mit insgesamt 1’268 Punkten sicherte sie sich den 3. Rang beim UBS Kids Cup! Dazu verhalfen ihr zwar keine neuen PB dafür aber der Gewinn des Weitsprungs (3.83m/Rang 1). Ihre Teamkollegin Vera Rose Radosavljevic verbuchte eine neue PB im Ballwurf. Den ersten Wettkampf im Dress des LCR absolvierte Heja Mermer und notierte folglich drei neue PB. Ebenfalls neue PB im Ballwurf schafften Zoé Annus und Ainara Pilla. Liah Grolimund freute sich über eine neue PB im Weitsprung. 

Jonas Liebezeit belegte mit 1’048 Punkten den 4. Rang bei den Knaben. Er wurde Dritter im Sprint in neuer persönlicher Bestzeit von 9.33 sec! Eine weitere PB erreichte er im Ballwurf, genau wie seine Teamkollegen Finn Krüger, Alexandros Zografos und Kian Jöhr. Kian und Finn freuten sich über weitere PB im Sprint und Alexandros über die PB im Weitsprung.

Ein Bild, das Text, Kreuzworträtsel, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Pablo Billeter mit der Bronzemedaille in der Kategorie M11

Bei den 11-Jährigen waren diesmal 13 Athleten:innen des LCR im Einsatz. 

Pablo Billeter sicherte sich mit 1’200 Pkt. den 3. Rang in der Gesamtwertung. Dazu verhalf ihm vor allem ein sehr guter Ballwurf (41.60m/Rang 2). Sein Teamkollege Nicola Christen landete auf dem 5. Gesamtrang und verbuchte gleich drei neue PB für sich. Ebenfalls drei neue PB schafften Elia Rajab und Hassan Ghanem. Neue PB im Weitsprung und Ballwurf notierten Damjan Sinko und Noe Wasescha. Über eine Sprint-PB freute sich Daniel Di Sessa

Bei den Mädchen landete Emma Sinko auf dem sehr guten 6. Gesamtrang mit einer neuen PB im Sprint. Ebenfalls über je eine neue PB freuten sich Eléni Kron, Emeline Roux, Lia Zwahlen und Amalia Adinolfi. Charlene Agosti verbuchte neue Bestwerte im Sprint und im Weitsprung.

Ein Bild, das Text, Kreuzworträtsel, Zahl, Schrift enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Liam Bittner mit 3 neuen PB auf Gesamtrang 7 in der Kategorie M12

Einen tollen Wettkampf zeigte Liam Bittner. Mit gleich drei neuen PB sicherte er sich am Ende den siebten Platz in der Gesamtwertung der Kategorie M12. 

Bei den Mädchen schaffte Hadassah Cham ebenfalls drei neue PB. Je zwei neue PB im Sprint und im Ballwurf erreichten Elena Diergardt und Lynn Haberzeth.

Ein Bild, das Text, Schrift, Screenshot, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Nach dem Mittag, von 13.40 bis 15.30 Uhr, griffen dann schliesslich die Jahrgänge 2010-2012 (Kategorien M/W 13 bis 15 Jahre) in das UBS-Kids-Cup-Geschehen ein. Für den LCR starteten nun 14 Athleten:innen.

Marc Baumgärtner auf dem Bronze-Rang in der Kategorie M13

Bei der Kategorie M13 (Jahrgang 2012) sorgte Marc Baumgärtner für Jubel im LCR-Team. Er gewann Bronze und freute sich besonders über drei neue hervorragende PB.

Auf dem 4. Gesamtrang platzierte sich Fabrice Siegrist mit neuen PB im Sprint und im Ballwurf. Im Wurf belegte er mit einer Weite von 46.05m sogar Rang 3. In diesen Disziplinen verbesserte sich auch der Teamkollege Noah Hongler.

Bei den Mädchen des Jahrgangs 2012 platzierte sich Pauline Cuche mit drei neuen persönlichen Bestleistungen auf dem 5. Gesamtrang. Bei der Disziplinenwertung im Ballwurf landete sie mit einer sensationellen Weite von 44.18m auf Rang 2. Ella Schweizer freute sich über zwei neue PB, genau, wie Sarina Baumgärtner. Leana Christen schaffte im Sprint eine neue Bestleistung. 

Ein Bild, das Text, Zahl, Schrift, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Remo Zurbuchen (M14) auf Gesamtrang 4 und Sophia Deubelbeiss (W14) auf Rang 5

Nur um 2 Pkt. verpasste Remo Zurbuchen einen Podestplatz. Er freute sich aber dennoch über den Disziplinensieg im Sprint in neuer Bestzeit von 8.08 sec. sowie über den 3. Rang im Ballwurf mit neuer Bestweite von 49.10m.

Sophia Deubelbeiss zeigte mit drei neuen PB einen hervorragenden Wettkampf und landete auf dem 5. Gesamtrang. Im Sprint wurde sie sogar Dritte! Ebenfalls Dritte, allerdings im Weitsprung wurde ihre Teamkollegin Paula Burkhalter. Ihre Bestweite verfehlte sie nur um 5cm. Ladina Bertschinger verbesserte sich im Sprint. 

Ein Bild, das Text, Schrift, Zahl, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Alexander Van der Heijden mit Silber (M15) und Hanna Burkhalter (W15) mit Bronze

Mit drei neuen PB nach überstandener Virusinfektion freute sich Alexander Van der Heijden über den Silber-Rang! Besonders beeindruckend seine Wurfstärke mit einem Wurf über die 60m-Marke

Bei den Mädchen konnte Hanna Burkhalter mit einer neuen PB im Weitsprung den Bronzerang erreichen. Zu dem klassierte sie sich ebenfalls auf dem 3. Rang im Ballwurf. Ihre Teamkollegin Iliana Lampropoulou belegte den Gesamtrang 4 und gewann die Sprintdisziplin mit neuer PB. Eine weitere PB erreichte sie im Weitsprung.

Ein Bild, das Text, Schrift, Zahl, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren beeindruckenden Leistungen! 

Besonders bedanken wir uns bei allen Helferinnen und Helfern, die so tatkräftig zu diesem gelungenen UBS Kids Cup beigetragen haben!
Ausblick UBS Kids Cup: Die besten 35 Athleten:innen der kantonalen Bestenliste qualifizieren sich für die jeweiligen Kantonalfinals. Für den Kanton Zürich findet das Kantonalfinal am 5. Juli 2025 in Zürich (Sihlhölzli) statt. Bis 22. Juni haben Athleten:innen noch die Chance an weiteren UBS Kids Cups teilzunehmen und sich für den Kantonalfinal zu qualifizieren.