Autorin: Leana Wanner

Am Wochenende vom 22. & 23. Februar 2025 finden die Schweizer Hallenmeisterschaften der Aktive in St. Gallen und am 1. & 2. März 2025 die Schweizer Hallenmeisterschaften des Nachwuchses in Magglingen statt. Gleich elf Athletinnen und Athleten des LCR Runningteams werden an diesen beiden Wochenenden um Medaillen und Bestleistungen kämpfen. 

Schweizer Meisterschaften Aktive in St. Gallen (22. & 23. Februar 2025)

400m Frauen mit Karin Disch

Die 400m Hürden Spezialistin, Karin Disch, überzeugte diese Saison mit neuen persönlichen, Indoorbestleistungen über 400m und 200m. Mit ihrer Zeit von 53.83s über 400m lief die gebürtige Bündnerin die fünftschnellste Zeit in dieser Saison bei den Frauen. Karin wird alles daran setzen im Kampf, um die Medaillen für Spannung zu sorgen und ihre Konkurrentinnen herauszufordern. 

800m Frauen mit Michelle Gröbli und Fanny Goy

In der laufenden Saison hat Michelle Gröbli ihre beeindruckende Form unter Beweis gestellt, indem sie in jedem ihrer Rennen eine neue persönliche Bestzeit aufstellte! Die aktuelle Bestmarke der 400m-Spezialistin über die 800m-Distanz steht nun bei 2:04.26min. Trotz dieser starken Leistungen hat die ETH-Studentin noch kein ideales Rennen in dieser Saison erwischt. Je nach Rennverlauf ist nicht nur der Clubrekord in Gefahr, sondern auch eine Medaille für die LCR-Athletin möglich.

Fanny Goy, die talentierte Mittelstreckenläuferin aus Luxemburg, wird am kommenden Wochenende in den Disziplinen 800m und 1500m antreten. Über die Hallensaison hinweg hat Goy konstante Leistungen über 800 Meter erbracht. Ihre starken Trainingszeiten signalisieren, dass sie jedoch in einem idealen Rennen noch deutlich schneller laufen kann. 

800m Männer mit Filippo Moggi, Robin Oester und Rafael Zimmermann

Drei Athleten des LCR Runningteams werden kommendes Wochenende über die 800-Meter-Distanz an den Start gehen. Filippo Moggi, der in dieser Saison mit einer Zeit von 1:51.37min eine neue persönliche Indoor-Bestmarke setzte, zeigte auch am vergangenen Wochenende über 400 Meter in 48.71s seine sehr gute Form.

Robin Oester, Bronzemedaillengewinner des Vorjahres, zeigte ebenfall in dieser Saison starke Leistungen mit einer tollen Zeit über 600m und zwei konstanten Läufen über 800m. Der Athlet der LV Thun, bekannt für seine starken Ergebnisse bei Meisterschaften, strebt auch dieses Jahr nach einem Podiumsplatz. 

Ebenfalls über eine neue persönliche Bestzeit über 800m (1:55.14min) durfte sich Rafael Zimmermann freuen. Der Athlet vom LC Scharnachtal trainiert seit diesem Winter beim LC Regensdorf und zeigte in seinen bisherigen Rennen sehr gute Leistungen.

1500m Männer mit Silas Zurfluh & Guilherme Santos

Silas Zurfluh, der Vize-Schweizer Meister über 1500 Meter im Freien, tritt nun auch in der Halle über dieselbe Distanz an. Bei seinem Saisonauftakt erzielte Zurfluh eine beeindruckende Zeit von 3:41.10min, womit er nur knapp über dem Schweizer Rekord blieb und sich auf dem dritten Rang der Schweizer Allzeitbestenliste positionierte. Dieses herausragende Ergebnis bestätigt sein enormes Potenzial und festigt seine Position als ernsthafter Anwärter auf den Schweizer Meistertitel in der Halle.

Guilherme Santos, der ebenfalls im 1500-Meter-Lauf an den Start gehen wird, hat in dieser Indoor-Saison noch keine Wettkämpfe bestritten. Stattdessen nutzte er die Zeit, um sich intensiv vorzubereiten. Santos absolvierte ein dreiwöchiges Höhentrainingslager in Iten (Kenia) und ist nun bereit für die anstehenden Titelkämpfe. 

Schweizer Meisterschaften Nachwuchs in Magglingen (1. & 2. März 2025)

1000m mit Yannic Dubacher & Noah Staubli

Das aufstrebende Lauftalent, Yannic Dubacher, hat diesen Winter in der Leichtathletikszene für Aufsehen gesorgt, indem er mit einer Zeit von 1:54.55min die drittschnellste 800-Meter-Zeit erreichte, die je von einem Schweizer U18-Athleten gelaufen wurde. An der Nachwuchs-SM wird der Athlet von der TSV Galgenen als Saisonschnellster mit grossen Ambitionen auf den U18-Meistertitel über 1000m an den Start gehen. 

Neben dem Titelanwärter wird auch Noah Staubli über 1000m an den Nachwuchs Meisterschaften in Magglingen starten. Der U18 Athlet bestreitet dieses Jahr seine erste Indoorsaison und überzeugte mit seiner 800m Zeit von 2:02.12min bereits mit einer neuen persönlichen Bestleistung. 

400m mit Flurin Meier

Über die 400m Distanz wird Flurin Meier an den Start gehen. Flurin zeigte in seinem beiden bisherigen Rennen konstante Zeiten knapp über der 54 Sekunden-Marke. Das Ziel des Langprinter ist es, an den Meisterschaften näher an seine Outdoor-Bestmarke heranzulaufen.

Jonas Raess mit Top-Zeit über 5000m

Jonas Raess zeigte am Wochenende vom 15. und 16. Februar 2025 am David Hemery Valentine in Boston über 5000m einen starken Auftritt. Der Schweizer Rekordhalter lief im Rennen, in dem der US-Amerikaner Grant Fisher einen Hallen-Weltrekord und der Franzose Jimmy Gressier einen Hallen-Europarekord aufstellten, in 13:14.03min auf den hervorragenden 4. Rang. Jonas wird auf die Teilnahme an den Hallen Schweizer Meisterschaften verzichten und am kommenden Wochenende nochmals in Boston über 5000m an den Start gehen. Nach dieser Wettkampfphase wird sich der ON-Athlet in Flagstaff in einem Trainingslager für seinen nächsten Bahnwettkampf über 10’000m in San Juan Capistrano vorbereiten. Aus diesem Grund wird Jonas weder an der Hallen-EM noch an der Hallen-WM teilnehmen.

Link Informationen Aktiv SM in St. Gallen

Link Informationen Nachwuchs SM in Magglingen