Autorin: Leana Wanner
Unter dem Motto «Military Champions for Peace” fanden die fünften CISM Military World Winter Games vom 24. – 29. März 2025 in Luzern statt. An den diesjährigen Spielen reisten über 1000 Athletinnen und Athleten aus 43 Nationen in die Schweiz, um sich in insgesamt zehn Disziplinen zu messen. Für die Winter Games qualifizieren konnten sich mit Loris Pellaz und Timo Suter zwei Athleten des LC Regensdorf in der Disziplin «Geländelauf» (Cross).
Am vergangenen Mittwoch um 10:45 Uhr ertönte im Emmen der Startschuss für den Langcross der Männer. Die 10 Kilometer lange Strecke präsentierte sich, aufgrund des weichen Bodens, vielen Richtungswechseln und einigen Höhenmetern, als technisch anspruchsvoll und wurde von einem grossen Teilnehmerfeld von 89 Läufern zurückgelegt. Die Athleten des LC Regensdorf entschieden sich für längere Spikes in ihren Nagelschuhen, eine Wahl, die sich auf der schwierigen Strecke als vorteilhaft erwies. Die längeren Spikes und ihre gute Form ermöglichten ihnen, die technischen Passagen effizienter zu bewältigen als viele Mitstreiter ihres Niveaus. Ihre Taktik führte zu hervorragenden Platzierungen, mit Loris Pellaz auf Rang 6 und Timo Suter auf Rang 16. Neben den sensationellen Einzelresultaten durfte sich das Schweizer Team, bestehend aus den beiden LCR-Athleten und Fabian Aebersold, über den beachtlichen vierten Rang in der Teamwertung freuen.
Die Teilnahme an den CISM Military World Winter Games war für Loris Pellaz und Timo Suter eine wertvolle Erfahrung, in der sie sich erfolgreich gegen starke internationale Konkurrenz behaupten konnten. Beiden Athleten freuen sich auf die anstehenden Wettkämpfe auf der Tartanbahn und im Orientierungslauf.


